- clair
- klɛʀ
1. adj1) licht, hell2) (liquide) klar3) (transparent) durchsichtig4) (net) eindeutig5) (précis) deutlich, klar, unmissverständlichparler clair — sich klar ausdrücken
clair comme de l'eau de roche — glasklar
6) (synoptique) anschaulich, übersichtlich7) (évident) einleuchtend8) (son) hell9) (brillant) blank10) (temps) heiter
2. m1)clair de lune — Mondschein m
2)tirer qc au clair (fig) — aufhellen, aufklären
3)le plus clair de son temps — der größte Teil seiner Zeit, der Großteil seiner Zeit
clairclair [klεʀ]I Adverbe1 (distinctement) klar; Beispiel: tu ne vois pas clair du siehst wohl schlecht familier; Beispiel: voir clair dans quelque chose figuré etw durchschauen2 (sans ambiguïté) deutlich; Beispiel: parler clair et net ganz offen sprechenII Substantif masculin(clarté) Schein masculin; Beispiel: clair de lune Mondschein►Wendungen: le plus clair de son/mon temps die meiste Zeit; tirer au clair [auf]klären; en clair im Klartext; Beispiel: émission en clair unverschlüsselte Sendung————————clairclair(e) [klεʀ]Adjectif1 (lumineux) klar; flamme, pièce hell2 (opp: foncé) hell; bleu hell-3 (peu consistant) dünn4 (intelligible, transparent) klar; explication einleuchtend; Beispiel: avoir les idées claires logisch denken5 (évident) deutlich; Beispiel: c'est clair! das ist [ganz] klar!►Wendungen: ne pas être clair (familier: être saoul) beschwipst sein; (être suspect) nicht ganz koscher sein; (être fou) nicht mehr [ganz] richtig ticken
French-german dictionary. 2013.